Blog

  • Noodler’s Flexpens

    Nun gibt es endlich auch mal wieder einen Beitrag von mir. Wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, geht es hier hoffentlich wieder mit mehr neuen Artikeln weiter.

    Ich habe gestern zwei Flexpens von der amerikanischen Firma Noodler’s bekommen. Einer ist ein Ahab und einer ein Creaper. Diese Füller haben keinen guten Ruf, ihr Tintenfluss lässt zu wünschen übrig, richtig flexen können sie nicht und sie riechen.
    Was davon ist nun wahr? (more…)

  • How To: Tintenausstriche

    Da ich immer wieder gefragt werde, wie ich meine Farbausstriche auf den Tintenbetrachtungen und Farbkärtchen mache, möchte ich euch hier zeigen wie ich es mache.
    Ich habe dafür mal ein kurzes Video gemacht, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ich hoffe das hilft euch. Bitte entschuldigt das leichte Wackeln, mit rechts ausstreichen und links die Kamera halten (habe mein Stativ nicht gefunden) ist gar nicht so einfach. 😉 (more…)

  • NAP Methode – gesketched

    Gestern Abend habe ich mich mit der NAP-Methode (Link führt zum eBook) beschäftigt. NAP steht für Notizen, Aufgaben, Planen (oder Planung, je nachdem ob man es tut oder das Buch dazu meint). Entwickelt wurde die Methode von Mirko D. Walter.

    Im Moment habe ich die Grundprinzipien durchgelesen und finde sie wirklich interessant. Zumindest teilweise lassen sich bestimmt für jeden sinnvolle Teillösungen finden, die man in sein eigenes System integrieren kann. Ich möchte diese Methode mal selber ausprobieren, aber noch bin ich einen Schritt davor: Die Methode kennenlernen. (more…)

  • 10 Jahresbuch

    Heute möchte ich euch ein Tagebuch der ganz besonderen Art vorstellen. Vielleicht kennen einige von euch ja das 5 Jahresbuch von Leuchtturm. Dieses hier funktioniert genauso, allerdings über zehn Jahre statt fünf. Es stammt von ars Edition und kostet 19,95€. Im Internet habe ich es schon günstiger gesehen, ich habe es selber geschenkt bekommen.10jahresbuch_umschlag (more…)

  • Lamy Studio Twinpen – Oberflächenschaden

    Liebe Leser,

    diesmal stelle ich euch nichts vor, sondern habe eine Frage an euch:
    Gestern zog ich meinen RotenFaden aus dem Rucksack, der zusammen mit Heften und meinem eBook-Reader in einem Fach steckt heraus. In dem vorderen Fach ist mein Portemonnaie mit Stiften, Trinkflasche, Brotdose und co.
    Als ich den Twinpen, der in der Stifteschlaufe des Taschenbegleiters steckt sah, war ich ziemlich schockiert. Die Oberfläche hat zwei richtig dicke Kratzer abbekommen, der komplette Lack ist ab.
    Ich weiß nicht genau woher es kommt, es kann eigentlich nur der eBook-Reader gewesen sein.kratzer_twinpen (more…)