Blog

  • Inkvent 2019 – 02. Candy Cane

    Die heutige Tinte aus dem Adventskalender gefällt mir auch, hat bei mir aber keine “wow”-Reaktionen ausgelöst.

    (more…)
  • Inkvent 2019 – 01. Blue Peppermint

    Vor einigen Wochen fand der Inkvent Adventskalender seinen Weg zu mir. Enthalten sind 25 Tinten des Herstellers Diamine. Ja, dieser Adventskalender hat 25 Türchen, da er aus UK stammt, wo Weihnachten erst am 25.12. gefeiert wird. Es sind 24 Tinten mit 7ml, also eher kleine Proben, das Türchen Nummer 25 beinhaltet ein Glas mit 30ml Tinte.

    Das erste Türchen war heute schon dran. Wie die Zeit rennt.

    (more…)

  • Der beste Außenseiter

    Ich habe vor einigen Jahren mehrere Familienerbstücke erhalten, einer davon ist ein alter Montblanc 342. Unter all’ den Pelikanen aus der Zeit ist er einfach ein Außenseiter.
    Da ich persönlich die Preispolitik der Firma heutzutage nicht mag, werde ich mir keinen Füller von ihnen kaufen. So wird dieses das einzige Exemplar bleiben, welches mich aber absolut überzeugt.

    Die Feder ist zeigt eine Linienvarianz, die kein anderer meiner Füller schafft. Sie kann nicht direkt als “Italic” bezeichnet werden, hat aber durchaus ähnliche Eigenschaften, die kombiniert mit etwas Flex ein sehr schönes Schriftbild ergeben.

    (more…)
  • Ein Sternrubin zieht ein

    Meine heutige Errungenschaft aus einem erfolgreichen Tauschgeschäft mit Pelikan: Der neue M205 Star Ruby mit einer M-Feder aus Stahl, die eine überraschend gute Linienvarianz zeigt. Kenne ich so von meinen bisherigen Stahl-Pelikanen nicht. Ich bin absolut begeistert über diesen kleinen Schatz. Und von Weitem fällt es gar nicht auf, dass er glitzert. Das hält er geheim, bis man ihn von Nahem bei passendem Licht betrachtet. (more…)

  • Notizbucheinband aus Leder von William Hannah

    Es ist Ewigkeiten her, dass ich hier etwas gepostet habe nun habe aber etwas hier, was ich euch vorstellen möchte, daher lasse ich den Blog für heute wieder aufleben.

    Seit inzwischen zwei Jahren nutze ich ein neues Notizbuch. Das Format meines Ringbuchplaners in Personal gefiel mir nicht mehr, die Seiten sind für mehr als kurze Notizen einfach zu schmal und zu klein. Außerdem ist das Verhältnis der Außenmaße des Planers selber zur Papiergröße eher dürftig. Der Planer ist fast so groß wie ein A5 Blatt, während das Papier von der Fläche nur ein bisschen größer ist als A6. Die Ringe sind groß, der Planer dick und beim Papier fällt immer ein Rest beim Zuschnitt ab. Das A5 Format ist einfach die optimale Papiergröße für mich.

    (more…)