Die heutige Tinte bezieht sich wieder auf eine Weihnachtstradition, die im englischsprachigen Raum verbreitet ist.

Die heutige Tinte bezieht sich wieder auf eine Weihnachtstradition, die im englischsprachigen Raum verbreitet ist.
Für die heutige Tinte hat Diamine zwei tolle Effekte kombiniert: Shimmer und Sheen. Heraus kam eine Tinte, die fotografisch nicht vollständig einzufangen ist.
Ich habe das Gedicht extra fotografiert, als die letzten Zeilen noch nass waren. Leider lässt sich der Unterschied gerade mal erahnen.
Ausnahmsweise nicht mit einer Glasfeder geschrieben, sondern einem Lamy Al-star mit B-Feder aus Stahl.
Was wäre Weihnachten ohne Nüsse? Gar nichts! Und was braucht man um die Nüsse essen zu können? Einen Nussknacker. Diesem ist die heutige Tinte gewidmet, es gibt ja sogar ein ganzes Ballett mit dem Namen.
Im Zuge des schönen Tinten-Adventskalenders fehlte mir eine funktionsfähige Glasfeder.
Die erste Glasfeder kaufte ich vor 10 oder 11 Jahren an einem Stand auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt, seitdem begleitete sie mich treu. Trotzdem folgte aufgrund ihrer Optik ein paar Jahre (oder doch nur eins?) später eine weitere Glasfeder vom gleichen Stand, deren Schreibspitze mich allerdings langfristig nicht überzeugen konnte. Sie brachte anfangs zuviel Tinte auf das Papier und war schnell “leer”. Die Gedichte der bisherigen Tage aus dem Advent zeigen dies recht deutlich. Solche Schwierigkeiten kannte ich von meiner kleinen, grünen Glasfeder überhaupt nicht.
Irgendwann passierte mir ein dummes Ungeschick: Beim Auswaschen schwenkte ich die Glasfeder im Wasserglas und schlug damit gegen die Kante des Glases. Dabei brach ein winziges Stück aus der Spitze heraus. Sie schrieb noch, sofern ich die defekte Stelle mied.
Ich versuchte nun die Bruchkanten zu glätten, was zwar funktionierte, aber die schönen Schreibeigenschaften nicht wiederherstellte.
Am 2. Advent gibt es wieder eine Shimmertinte. Da sie hell ist, lässt sich der Text leider nicht ganz so gut lesen.