Ich möchte euch eine Tinte vorstellen, die ich auf gut Glück gekauft und sehr zu schätzen gelernt habe. Sie gefällt mir so gut, dass sie aktuell meine Alltagstinte ist und sich da sehr gut macht.
Es ist die Gray Plum (manchmal auch Grey Plum genannt) des mir bis dahin unbekannten Herstellers Ink House.
Es handelt sich um eine Standardtinte in dunklem Violett, oder auch Schwarzviolett.

Für mich ist es eine angenehm schlichte und unauffällige, aber dennoch nicht langweilige Farbe, die ihrem Namen alle Ehre macht.
Der Tintenfluss ist satt, aber nicht übermäßig und daher unkompliziert. Aus der feinen Feder des Custom 823 fließt sie gut und kann auch schnelles Schreiben ohne Probleme verkraften, wird dann aber ein wenig heller.
Das Shading ist eher dezent, aber mir gefällt es so, da ich blasse und helle Tinten mit viel Shading nicht so gerne mag.

Farblich ist Tinte dunkler und vor allem gräulicher als Dominant Industry Tanzanite und Ferris Wheel Press Tanzanite Sky, um zwei regulär erhältliche Vergleichstinten zu nennen.
Links dann der Vergleich mit drei dunkelvioletten Tinten aus verschiedenen Diamine Adventskalendern, diese sind aber mehr violett und weniger dunkel oder gräulich.

Das Glas, in dem sie kommt ist sehr hübsch, aber etwas unpraktisch, da es unten breiter ist als oben und somit bei niedrigem Tintenstand das Befüllen vermutlich schwierig wird. Dafür ist es so natürlich sehr standfest.
Angeblich kann man es später legen, ich werde es hoffentlich irgendwann herausfinden.

Meines Wissens nach können diese Tinten leider ausschließlich in einem Ladengeschäft in Seoul, Korea gekauft werden. Ich konnte sie auch im Internet nur in deren Webshop finden. Ob sie auch ins Ausland versenden habe ich noch nicht herausgefunden.
Wobei ich mir gerade ziemlich sicher bin, dass KWZ und Ink House die gleichen Tinten sein könnten. Es gibt jedenfalls auffällig viele identische Namen, dessen Tintenausstriche und Schreibproben es zumindest nicht widerlegen können.