Meine heutige Errungenschaft aus einem erfolgreichen Tauschgeschäft mit Pelikan: Der neue M205 Star Ruby mit einer M-Feder aus Stahl, die eine überraschend gute Linienvarianz zeigt. Kenne ich so von meinen bisherigen Stahl-Pelikanen nicht. Ich bin absolut begeistert über diesen kleinen Schatz. Und von Weitem fällt es gar nicht auf, dass er glitzert. Das hält er geheim, bis man ihn von Nahem bei passendem Licht betrachtet. (more…)
Category: Füllfederhalter
-
Experiment: Double-Bellus
Ich habe euch kürzlich an dieser Stelle den Franklin Christoph Bellus vorgestellt. Ein in meinen Augen schöner und praktischer Füller.
Nun denn, da ich täglich gut 1,5 Stunden auf der Straße im Auto verbringe, komme ich da ab und zu ins Grübeln und auch mal auf dumme Ideen. Ich gehöre zu einer Berufsgruppe, die man auch als “Spielkinder” bezeichnen könnte. Kaum hat man ihnen etwas in die Hand gegeben, haben sie es schon auseinander genommen, meistens ist es anschließend kaputt. Es werden die wildesten Kreationen entworfen und fleißig experimentiert. Ja, so sind wir.
Es war einmal ein Bellus. Er war braun, mit einer 1.1 Stub-Feder ausgestattet und leistete treue Dienste.
Eines Tages trug es sich zu, dass die Neugierde eines jener Berufsgruppe zugehörigen Spielkindes so groß wurde, dass dieser Bellus zum Experimentierobjekt wurde… (more…) -
Franklin Christoph Bellus
Ich möchte euch heute einen Füller vorstellen, der durch ein Testpaket, was letztes Jahr von pen-paradise.de zur Verfügung gestellt wurde, meine Aufmerksamkeit erhielt. Dieser Post dient auch als Einleitung zu einem kleinen Experiment, welches ich mit diesem Füller und einem Zwilling veranstaltet habe. 😉
Es handelt sich um den Bellus, Modell Nr. 29 vom amerikanischen Hersteller Franklin Christoph.
Was mich an diesem Füller besonders gereizt hat, ist sein Magnetverschluss. (more…)
-
J. Herbin Tempête
Ich möchte euch heute nach langer Zeit mal wieder einen Füller vorstellen, den Tempête von J. Herbin.
Es handelt sich hier um einen Testfüller, den ich für ein paar Tage vom Shop Litteralis zur Verfügung gestellt bekommen habe. Einen herzlichen Dank dafür an den Shopbetreiber!Es ist der erste Füller aus dem französischen Hause J. Herbin. Einigen wird der Hersteller durch die vielen schönen Tinten bekannt sein. (more…)
-
Noodler’s Flexpens
Nun gibt es endlich auch mal wieder einen Beitrag von mir. Wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, geht es hier hoffentlich wieder mit mehr neuen Artikeln weiter.
Ich habe gestern zwei Flexpens von der amerikanischen Firma Noodler’s bekommen. Einer ist ein Ahab und einer ein Creaper. Diese Füller haben keinen guten Ruf, ihr Tintenfluss lässt zu wünschen übrig, richtig flexen können sie nicht und sie riechen.
Was davon ist nun wahr? (more…)